Feste feiern macht immer Spaß. Dennoch war das diesjährige Oktoberfest bei uns in der Villa einfach nur eine Riesenfeier!
Vielleicht lag es an der tollen, selbst gemachten Dekoration, dem leckeren Kuchen und dem traditionellen gemeinsamen bayrischen Abendessen.
Oder an der phantastischen Live-Musik der Villa-Band zusammen mit Edgar Schäfer aus Lind, die mit ihrem tollen Programm alle zum Mitsingen und Schunkeln einlud.
Oder vielleicht an den tollen Tanzeinlagen der Gruppe von Doris Scharrenbach, den Erfolgen der Senioren beim Baumstamm-Sägen und Nägel einschlagen.
Wahrscheinlich war es einfach eine tolle Feier, weil jeder, der dabei war, Freude an der Feier hatte.
Der Kirmesmontag war wieder einmal wunderbar bei uns in der Villa. Dazu gehörte nicht nur, dass Einrichtungsleiter Klaus Vitten eigenhändig das Grillen der Würstchen übernahm, sondern auch der traditionelle Auftritt des Fanfarenzuges Brohltalklänge, der die Senioren begeisterte. Ganz herzlichen Dank dafür!
Um für das am kommenden Donnerstag stattfindende Oktoberfest noch ein wenig selbst gebastelte Dekoration zu erhalten, fanden sich viele freiwillige Helfer mit fleißigen Händen ein. Das steigert die Vorfreude!
Ein ganz besonderen Wortgottesdienst mit Kräutersegnung zum Fest Maria Himmelfahrt fand bei schönstem Wetter im Park der Villa Romantica statt. Heike Hoffmann-Vitten nahm dabei das traditionelle Thema der Kräutersträuße auf, welches bei den Senioren viele Erinnerungen an frühere Momente hervor rief.
v.l.n.r. Einrichtungsleiter Klaus Vitten, Leonie Mudra (frisch examinierte Altenpflegerin), Anke Klein (Praxisanleiterin), Nicole Schmitt (Pflegedienstleitung), Leonie Fricke, Joana Schneider, Nicole Milles (Azubi Altenpflegehelferin) Melanie Rhodmann (Praxisanleiterin), Lea Selbach (frisch examinierte Altenpflegerin), Nadja Schwank (stellv. Heimleitung)
Praxisanleiterin "Erklärbär" Anke Klein
Anfang August ist immer eine ganz besondere Zeit. Wir freuen uns, drei neue Auszubildende für den Beruf der Altenpflegehelferin bei uns begrüßen zu dürfen und wünschen daher auf diesem Weg nochmal alles Gute, viel Spaß und Erfolg für Leonie Fricke, Joana Schneider und Nicole Milles.
Aber der August bedeutet nicht nur der Beginn für die neuen Azubis, sondern auch einen ganz besonderen Start für unsere ehemaligen Azubis! Leonie Mudra und Lea Selbach haben erfolgreich ihr Examen abgeschlossen und dürfen nun seit dem ersten August den Titel “examinierte Altenpflegerin” tragen. Wir gratulieren zu diesem Erfolg und wünschen ihnen für ihre nun beginnende verantwortungsvolle Zeit in der Villa Romantica alles Gute!
Villa Ahoi – das diesjährige Motto des Sommerfestes der Villa Romantica war Name und Programm zugleich. In dem im maritimen Look gestalteten Außenbereich des Hauses lud Einrichtungsleiter Klaus Vitten die Senioren des Hauses quasi auf einen Landausflug mit buntem Programm ein. Viele Leckereien, kühle Getränke, die musikalische Begleitung durch die Villa-Band und Schifferklavierspieler Edgar Schneider sorgten für eine ausgelassene Stimmung. Dazu trug auch Doris Scharrenbach aus Weiler mit der gemeinsamen Tanzeinlage mit den Senioren bei. Ein sensationeller Nachmittag für alle Beteiligten.
Einrichtungsleiter Klaus Vitten ließ es sich nicht nehmen, den Senioren der Villa Romantica persönlich ein ganz besonderes Frühstück zuzubereiten:
frische Wachtel-Spiegeleier von den hauseigenen Wachteln der Villa!
Die Wachteln bereiten durch ihr neugieriges Wesen den Senioren bei ihren Spaziergängen im Park immer viel Freude. Dass jetzt auch deren kleine Eier genutzt werden, begeistert alle und den feinen Geschmack wissen viele zu schätzen. Somit freuen sich alle auf das nächste Mal, wenn der Chef persönlich das Frühstück bringt.
Unser Förderverein Geborgensein im Alter e.V. wird den Sommer über mit vielen unterschiedlichen helfenden Menschen einen Teil des Villa-Parks in einen Sinnesgarten verwandeln.
Aktuell haben Kinder der KiTa Arche Noah aus Niederzissen zusammen mit den Senioren die Hochbeete neu bepflanzt.
Hierbei wurden mit den zum Teil von der Klostergärtnerei Maria Laach gesponserten Pflanzen verschiedene Themenbereich geschaffen: ein Kräuterbeet, ein Gemüsebeet und ein wunderbares Blumenbeet.
Sowohl Kinder als auch Senioren waren gemeinsam mit Begeisterung dabei.
In den hauseigenen Park lud Heike Hoffmann-Vitten die Senioren der Villa Romantica ein, um gemeinsam eine Maiandacht zu feiern. Mit der Gottesmutter als zentrales Thema und deren Bedeutung für die Europaflagge genossen die Senioren die feierliche Gemeinschaft bei angenehmen, frühlingshaften Temperaturen. Am Ende der Andacht, die von vielen Mitarbeitern aktiv begleitet wurde, konnten alle Teilnehmer mit einer Rose ihren ganz persönlichen Gedanken und Wünsche an die Gottesmutter Ausdruck verleihen.