In diesem Jahr kamen ganz besondere Sternsinger zu Besuch in die Villa Romantica. An jeder Zimmertür wurde abwechslungsreich für alle Bewohner gesungen und viel Freude verbreitet. Einen Videoeindruck dazu ist hier zu finden.
Wir wünschen allen frohe Festtage sowie Gesundheit und Zufriedenheit in 2022!
Dabei möchten wir von Herzen allen danken, die im vergangenen Jahr so viel dazu beigetragen haben, dass unser Alltag viele wunderschöne Momente der Freude hatte!
In der Villa Romantica sind wir ganz auf Weihnachten eingestellt! Mit unserer eigenen Weihnachtsfeier letzten Freitag haben wir bereits tollste Weihnachtsstimmung erlebt. Dann war am vierten Adventssonntag die weihnachtliche Musik von dem Fanfarenzug Brohltalklänge quasi noch das I-Tüpfelchen in der Vorweihnachtszeit. Vielen Dank für alle, die mitgemacht haben – wir haben viel Freude daran gehabt!
Welch eine Freude bereitet uns das von der Ortsgemeinde Niederzissen zur Verfügung gestellte Glühweinbüdchen! Ob Glühwein, Eier- oder Kinderpunsch – für jeden Geschmack ist etwas dabei und bei weihnachtlicher Musik und selbstgebackenen Plätzchen kommt in der Gemeinschaft eine schöne Stimmung auf.
Wieder einmal gab es eine wunderbare Nikolausfeier in der Villa Romantica. An der von der Ortsgemeinde entliehenen Weihnachtsbude schaute der Villa-Nikolaus alias Erich Keiper aus Glees vorbei. Bei einen tollen Gedicht, leckeren Glühwein mit Sahne, selbst gemachten Plätzchen und natürlich viel Adventsmusik genossen alle die vorweihnachtliche Stimmung.
Trotz des trüben Monats November haben wir uns die Stimmung nicht verderben lassen. Über Sankt Martin haben wir ja bereits berichtet und generell machen wir ja sowieso viele tolle Sachen. Ganz besonders schön war jedoch auch unser Lichter-Rosenkranz mit Heike Hoffmann-Vitten und das Tannenbaum-Schmücken Außen und Innen. Und in der Adventszeit steht noch so einiges an – es dürfen alle gespannt sein!
Einen wunderbaren traditionellen Sankt Martinszug hatten die Senioren der Villa Romantica in Niederzissen in diesem Jahr. Dies lag nicht nur an der tollen Atmosphäre des mit vielen Lichtern ausgestatteten Villa-Parks und den selbst gebastelten Laternen, sondern an dem Gesamtpaket:
Wir hatten einen fabelhaften Sankt Martin (alias Theo Heinze aus Brenk), der zusammen Pony Campino (vom Bermelshof in Brenk) unseren Umzug anführte – direkt hinter dem Fanfarenzug Brohltalklänge, der für die passende musikalische Unterstützung sorgte. Hinzu kamen viele Kinder vom der KiTa Arche Noah in Niederzissen mit ihren Eltern und auch selbstgebastelten Lichtern. Die an alle verteilten Martinswecken waren lecker und unser eigenes Feuer begeisterte jung und alt.
Daher ein Riesendank an alle, die für ein so schönes Fest mitgewirkt haben.
wir möchten Sie alle bitten, weiterhin die bestehenden Regelungen hinsichtlich der Coronabekämpfung zu beachten.
Wie wir wissen, schützt eine Impfung nicht durchgängig vor einer Ansteckung. Um den Schutz unserer im Haus lebenden Senioren weiterhin zu gewährleisten, sind wir dringend auf Ihre Unterstützung angewiesen. Diese können Sie leisten, indem Sie Abstands-, Masken- und Hygieneregeln immer beachten. Nur so kann das Risiko einer Gefährdung der Senioren durch ihre Besuche verringert werden.
Es war wieder ein tolles, tolles Fest – das Oktoberfest in der Villa Romantica! Ein perfekter Nachmittag in lustiger Gesellschaft mit viel Musik, Bier, Wettbewerben im Nageleinschlagen und Baumstammstägen und natürlich mit der Löffel(Amboss)Polka.
Abgerundet mit Leckereien aus der bayrischen Küche und einem überraschenden Auftritt von Norbert Scheuer mit seinem Jagdhorn wurde es ein Nachmittag, der noch Tage Gesprächsthema ist.
Einen perfekten Herbstnachmittag verbrachten unsere Senioren im Villa-Park bei einem Konzert des Ensemble XL der Musikschule im Kreis Ahrweiler. Unter Leitung von Irmela Nolte präsentierten Heinz Adams (Blockflöte), Sabine Seidel (Blockflöte) sowie Frank Plessen-Kiefer (Querflöte) und Ulrike Hahne (Blockflöte) ein buntes Musikprogramm. Dieses bot viel Abwechslung, so dass für jeden Geschmack etwas dabei war. In gemütlicher Runde wurden dann die bekannten Lieder mitgesungen und das herbstliche Ambiente genossen.