Weihnachtliche Klänge mit BOB

Es gibt eine Abendveranstaltung, für die unsere Senioren sehr gerne wach bleiben: Der Auftritt des Blasorchester Brohltal e.V.

Wir sind sehr dankbar und freuen uns sehr über diesen tollen Auftritt, der so ganz besonders auf die Weihnachtszeit einstimmt.

Viele Lieder wurden mitgesungen und es gab sehr viel Applaus. Manch einer sagte im Anschluss, dass es noch die ganze Nacht so hätte weitergehen können!

Besuch der Königssee-Kids

Der Besuch der Königssee-Kids war etwas ganz besonderes in der Villa Romantica. Denn sie begeisterten nicht nur durch ihre weihnachtliches Vorspiel und den tollen Masken, sondern es gab für jeden Bewohner auch Weihnachtspost! Auch, wenn diese erst an Weihnachten geöffnet werden sollte, konnte so manch einer nicht widerstehen und warf einen Blick hinein.

Nikolausbesuch

Auch in diesem Jahr waren die Bewohner so brav, dass der Nikolaus (alias Erich Keiper) wieder zu Besuch kam. An der Weihnachtsmarkthütte wurde es gesellig bei Glühwein und Plätzchen. Musikalische Unterstützung gab es von Hermann Nachtsheim, der mit seinen 99 Jahren durchaus noch in die Tasten zu greifen weiß.

Nach dem feierlichen Nachmittag besuchte der Nikolaus auch  noch alle Senioren der Villa, die nicht an der Feier teilnehmen konnten.

Besonders freuten sich alle darüber, dass der Nikolaus jeden begrüßte, ein paar Worte sprach und eine schokoladige Ausgabe seiner Person verschenkte.

In die Adventszeit gestartet: mit dem MGV Brenk

Der erste Dezember hatte in diesem Jahr einen ganz besonderen Start für die Senioren: Eine Abordnung des MGV Concordia Brenk besuchte samt Nikolaus die Villa Romantica.

Der besinnliche Gesang sorgte zusammen mit Glühwein und dem Entzünden der ersten Kerze des Adventskranzes für frohe vorweihnachtliche Stimmung.

Wunderbar, dass die Mitglieder des MGV Brenk dafür Zeit nehmen – herzlichen Dank!

St. Martin

Auch in diesem Jahr hatten wir einen phantastischen St.Martins-Umzug in unserem mit Laternen und Lichtern geschmückten Villa-Park.

Es gab ein großes Martinsfeuer, unser St. Martin alias Theo Heinze aus Brenk führte den Zug an – zusammen mit Pony Campino (Danke liebe Michaela Bermel!). Für die passende Musik sorgte der Fanfarenzug Brohltalklänge (ebenfalls Danke!!!). Viele Kinder des Kindergartens kamen ebenfalls mit Eltern und Geschwistern vorbei und genau das sorgte zusammen mit Senioren und Angehörigen für die passende Stimmung. Zumal es zum Abschluss leckere Martinswecken gab und die Senioren zum Abendessen noch Döppekoche.

Gedenkfeier

In der Kapelle der Villa Romantica wurde in einer stimmungsvollen Andacht der verstorbenen Bewohner gedacht. Zur Gedenkfeier kamen neben den Senioren des Hauses auch viele Angehörige, um ihren verstorbenen Lieben zu gedenken. Die Feier wurde gestaltet von Heike Hoffmann-Vitten und weiteren Mitarbeitern der Villa. Musikalisch führte Frau Kathi Schmitt mit Gesang, Keyboard und Gitarre durch die Andacht. Im Anschluss wurde bei Kaffee und Kuchen noch die eine oder andere nette Geschichte ausgetauscht.

 

Alle Wege führen nach Rom – Ein Reisebericht

Einen besonderen Reisebericht genoßen die Senioren der Villa Romantica über die von der Kirchengemeinde Brohltal unternommene Reise nach Rom. Detlef Wittke hielt die Fahrt in die ewige Stadt in Bild und Ton fest und sorgte mit seinem Videovortrag zusammen mit vielen Anekdoten und Erzählungen dafür, dass die Bewohner des Niederzissener Seniorenzentrums von zuhause aus einen tollen Eindruck von der italienischen Hauptstadt erhalten haben.

Ensemble XL

Ein buntes Musikprogramm erwartete uns im Park bei dem Konzert des Ensemble XL der Musikschule im Kreis Ahrweiler e.V.

Unter Leitung von Irmela Nolte zeigte das Flötenensemble mit Heinz Adams, Beatrix Frömbgen, Ulrike Hahne, Frank Plessen-Kiefer und Andrea Sieger einen Querschnitt aus ihrem bisher 10jährigen Bestehen. Zu dem Jubiläum gratulierten wir von ganzem Herzen.

Es war ein wunderbarer Nachmittag bei schönstem Wetter und beschwingter Musik – vielen Dank dafür!

Kirmes in der Villa

Auch bei uns in der Villa wurde Kirmes gefeiert. Sonntags gab es viel Kirmesmusik zum Mitsingen mit Detlef und am Kirmesmontag freuten sich alle trotz der heißen Temperaturen über den Besuch des Fanfarenzuges aus Niederzissen. Anschließend grillte unser Chef Klaus Vitten die Würstchen zum Mittagessen. Die Bilder zeigen den Spaß, den alle hatten!


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16