Maiandacht im Park

Im Park der Villa Romantica feierten Bewohner und Besucher eine besondere Maiandacht. Heike Hoffmann-Vitten lud die Zuhörer anhand eines aus dem Urlaub auf Lanzarote mitgebrachten Kaktus ein, einen neuen Blick auf Maria, Jesus und das eigene Leben zu wagen. Dabei sei die Quintessenz des Kaktus für den Menschen, gute Augenblicke und Sternstunden, in denen man die Nähe Gottes spürt, aufzunehmen, zu speichern und an andere weiterzugeben. So könne man im Leben die Dürrezeiten bis zum nächsten Regen besser verkraften.  

Maibaum stellen – eine schöne Tradition

Der Frühling zeigte sich von seiner schönsten Seite, als in unserem Villa-Park  der bunt geschmückte Maibaum aufgestellt wurde. Das Besondere daran war in diesem Jahr, dass im Vorfeld die Senioren beim Schmücken tatkräftige Unterstützung von kleinen Helferinnen und Helfern aus der KiTa Arche Noah erhalten haben.

Mit viel Freude und bunten Bändern machten sich Jung und Alt gemeinsam ans Werk. Es wurde gelacht, gebastelt und dekoriert – bis der Maibaum in voller Pracht glänzte. Auch das ein oder andere Frühlingslied durfte dabei natürlich nicht fehlen, und die Kinder sorgten mit ihrer Fröhlichkeit für strahlende Gesichter bei den Seniorinnen und Senioren.

Nach dem Aufstellen des Baumes wurde noch gemütlich im Park gefeiert – mit Musik, Maibowle und vielen netten Gesprächen.

Für viele war es eine schöne Erinnerung an vergangene Maifeste – und für die Kinder vielleicht der Beginn einer neuen Tradition.

Die Villa Romantica freut sich schon jetzt auf das nächste Jahr – denn das Maibaumstellen mit kleinen Gästen soll unbedingt zur festen Tradition werden. 

Knatsch Jeck

Knatsch Jeck – der Niederzissener Narrenruf erschallte wieder vielfältig bei unserer diesjährigen Villa-Sitzung. Ein wunderbarer Nachmittag mit der neu proklamierten Villa Prinzessin Birgit (Dieden) I. und dem Elferrat der Villa, zu dem das Niederzissener Prinzenpaar mit einer Abordnung uns besuchte. 

Hinzu kamen tolle Auftritte des Solomariechens des KCO, der Doof Nus alias Stefan Zlotnik aus Lind, von Anneliese Dahr sowie von der Mutter der Prinzessin und wieder einmal von den Magic Majorettes aus Sinzig. Prinzessin Birgit I. präsentierte zusammen mit der Villa Band ein eigenes Lied, welches alle sofort mitgesungen haben.  

Gekonnt durch die Sitzung führte wiederholt Rainer Schönhofen. Es wurde gesungen, geschunkelt und viel miteinander gelacht. 

 

Weihnachtskonzert mit Astrid Pitzner und Ilse Kösling

Das Weihnachtskonzert mit Mezzosopranistin Astrid Wittkop zusammen mit der Pianistin Ilse Kösling stellte den krönenden Abschluss der Vorweihnachtszeit hier in der Villa Romantica dar. Viele Seniorinnen und Senioren des Hauses sowie einige Gäste verfolgten das wunderbare Konzert, sangen oft begeistert die alt bekannten Lieder mit und applaudierten den Künstlerinnen im Anschluss sehr für ihren Auftritt und ihre Zeit. 

Nikolaus-Chor aus Brenk

Über einen ganz besonderen Auftritt konnten sich die Senioren der Villa am 2. Adventssonntag freuen. Der Nikolaus kam mit seinem Nikolaus-Chor aus Brenk vorbei, um den Senioren ein Besuch zusammen mit einem wunderbaren Auftritt zu bescheren. Ganz herzlichen Dank dafür – es hat viel Freude bereitet! 

Ton-Malerei – Das Tschida-Ensemble im Farbenrausch

Mit dem Thema „Tonmalerei- das Tschida Ensemble im Farbenrausch“ bescherte das Tschida Ensemble rund um Sopranistin Alexandra Tschida zusammen mit der Mezzosopranistin Petra Schwarzkopf und Ilse Kösling am Piano einen bunten und unterhaltsamen Nachmittag den Senioren in der Villa Romantica. Es gab eine musikalische Reise in die Welt der Farben; mit unterschiedlichen Musikstilen, die kreativ und mit viel Können präsentiert wurden. Vieles dabei war bei den Senioren bekannt und beliebt, so dass nicht nur mitgesungen wurde, sondern auch mit viel Applaus den Künstlerinnen Anerkennung gegeben wurde. 


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17