Auch wenn er auf dem Bild nicht erkennbar ist – Knecht Ruprecht, bzw. der schwarze Mann war mit dem Nikolaus unterwegs. Aber viel zu tun hatte er nicht, denn der Nikolaus konnte viel Gutes über die Senioren der Villa Romantica berichten.
Vor der von der Ortsgemeinde zur Verfügung gestellten Glühweinbude hatten alle viel Freude – auch als im Anschluss das Licht der Aktion des Lebendigen Adventskalenders vorbeigebracht wurde.
Klar können wir sagen, dass Fernsehschauen nichts Besonderes ist. Aber das Unterhaltungsangebot bei ANNA von Lifetime Media ist schon anders. Zum einen sorgt der große Bildschirm dafür, dass auch Einschränkungen beim Sehen anteilig kompensiert werden können. Zum anderen zeigen die alten Filme und Serien vertraute Geschichten und Schauspieler. Dadurch können viele demenziell erkrankte Senioren auch dem Geschehen folgen, denn es werden Erinnerungen an Zeiten geweckt, als das gemeinsame Fernsehschauen in der Familie noch etwas Besonderes war.
Was für ein Sankt Martinsumzug in unserem Park! Es war alles perfekt: angefangen vom guten Wetter, über den mit Lichtern erleuchteten Villa-Park und das Martinsfeuer bis hin zu der Musik, dem Sankt Martin und den vielen Laternen der Gäste und der Senioren. Der Umzug in der Villa wird traditionell angeführt von Sankt Martin alias Theo Heinze aus Brenk. Für die musikalische Begleitung nahmen sich wieder die Mitglieder des Fanfarenzugs Brohltalklänge e.V. aus Niederzissen Zeit und es kamen viele Kindern der KiTa Arche Noah mit ihren Eltern und Geschwistern. Angehörige und Mitarbeiter kamen ebenfalls mit Nachwuchs dazu und rundeten zusammen mit weiteren Gäste den großen Umzug ab. Auf einer kleinen Anhöhe am Rande des Parks gab es das Martinsfeuer, an dem viele Lieder gesungen wurden. Im Anschluss verteilte selbstverständlich Sankt Martin die Martinswecken an alle Anwesenden. Und für die Senioren des Hauses gab es ein gemeinsames Döppekooche-Essen.
Bei uns im Haus ist es einerseits wichtig, das Hier und Jetzt mit allen Facetten in vielfältigen Veranstaltungen zu leben. Andererseits wird auch regelmäßig an diejenigen Bewohner und Tagesgäste des Hauses gedacht, die ihre Lebensspur vollendet haben. In dem stimmungsvollen Gedenkgottesdienst lud Heike Hoffmann-Vitten die Anwesenden zu einer Betrachtung der vollendeten Lebensreise ihrer Angehörigen ein und spannte den Bogen zur eigenen Lebensreise. Witterungsbedingt fand die Andacht in der hauseigenen Kapelle statt, zu dem viele Angehörige und Senioren erschienen waren.
Am vergangenen Sonntag wurde von unserem Förderverein Geborgensein im Alter e.V. der neue Sinnesgarten eröffnet. Festlicher Rahmen dafür bildete ein Enkel-Urenkel-Familientag im Villa-Park.
Feste feiern macht immer Spaß. Dennoch war das diesjährige Oktoberfest bei uns in der Villa einfach nur eine Riesenfeier!
Vielleicht lag es an der tollen, selbst gemachten Dekoration, dem leckeren Kuchen und dem traditionellen gemeinsamen bayrischen Abendessen.
Oder an der phantastischen Live-Musik der Villa-Band zusammen mit Edgar Schäfer aus Lind, die mit ihrem tollen Programm alle zum Mitsingen und Schunkeln einlud.
Oder vielleicht an den tollen Tanzeinlagen der Gruppe von Doris Scharrenbach, den Erfolgen der Senioren beim Baumstamm-Sägen und Nägel einschlagen.
Wahrscheinlich war es einfach eine tolle Feier, weil jeder, der dabei war, Freude an der Feier hatte.
Der Kirmesmontag war wieder einmal wunderbar bei uns in der Villa. Dazu gehörte nicht nur, dass Einrichtungsleiter Klaus Vitten eigenhändig das Grillen der Würstchen übernahm, sondern auch der traditionelle Auftritt des Fanfarenzuges Brohltalklänge, der die Senioren begeisterte. Ganz herzlichen Dank dafür!
Um für das am kommenden Donnerstag stattfindende Oktoberfest noch ein wenig selbst gebastelte Dekoration zu erhalten, fanden sich viele freiwillige Helfer mit fleißigen Händen ein. Das steigert die Vorfreude!
Ein ganz besonderen Wortgottesdienst mit Kräutersegnung zum Fest Maria Himmelfahrt fand bei schönstem Wetter im Park der Villa Romantica statt. Heike Hoffmann-Vitten nahm dabei das traditionelle Thema der Kräutersträuße auf, welches bei den Senioren viele Erinnerungen an frühere Momente hervor rief.