Alle Beiträge von Nadja Schwank

Corona ist noch nicht vorbei…

Leider müssen wir nochmals alle Besucher darauf hinweisen, dass die Pandemie noch nicht beendet ist. Dies bedeutet, dass in unserem Haus bei Besuchen weiterhin Hygiene- und Abstandsregeln gelten. Diese umfassen weiterhin das Tragen der FFP2-Masken, Händedesinfektion, Abstand un das Eintragen zur Nachverfolgung.

Diese dienen insbesondere der Sicherheit der hier im Haus lebenden Senioren sowie auch die der Mitarbeiter, die wichtige Arbeit leisten.

Wir freuen uns daher über alle Besucher, die sich an die bereits bekannten Regelungen halten und möchten uns an dieser Stelle für die gute Kooperation bedanken.

Die aktuellen Regelungen bestehen derzeit noch bis 30.06.2021. Wir halten Sie gerne hier auf dem Laufenden. Nachzulesen ist der gesamte aktuelle Gesetzestext auf den Seiten der Landesregierung. 

Wahl der Vertretung der Bewohnerinnen und Bewohner

Es sind nun alle Vorschläge für die Vertretung der Bewohnerinnen und Bewohner eingereicht worden. Zur Wahl am 25.06.2021 stehen nun folgende Personen (hier dargestellt in alphabetischer Reihenfolge):

  • Gisela Cichowski
  • Hans-Ludwig Falckenberg
  • Antje Oppermann
  • Doris Scharrenbach
  • Hedwig Thelen

Informationen über die zur Wahl stehenden Personen erhalten die wahlberechtigten Personen in diesem Jahr pandemiebedingt nur in schriftlicher Form. Am 25.06.2021 findet die Wahl in dem Zeitraum von 10-12 Uhr statt.

Wie immer werden wir Sie hier auf dem Laufenden halten.

Tierischer Besuch bringt tierisch viel Freude

Drei kleine Küken auf dem Arm - das ist ein tolles Gefühl!

Der heutige tierische Besuch vom Bermelshof brachte ziemlich viel tierische Freude. Michaela Bermel brachte neben unserem Lieblingshund Idefix noch drei kleine Küken mit, die erst 5 Tage alt waren.

Da konnte sich kaum einer entscheiden, wer niedlicher war.

Idefix ist völlig vernarrt in unsere Senioren und schließt mit jedem Freundschaft. Und die drei kleinen Küken begeisterten sowieso – auch Idefix!

Idefix ist ebenfalls völlig fasziniert.
Weiterlesen

Maiandacht 2021

In der Villa Romantica in Niederzissen nutzten die Bewohner das schöne Wetter gegen Monatsende für die traditionelle Maiandacht im Villa-Park. Unter Leitung von Heike Hoffmann-Vitten konnten die Anwesenden ihr Anliegen an die Gottesmutter inmitten der erblühenden Natur vorbringen. Musikalische Unterstützung kam von Beatrix Knechtges und auch weitere Mitarbeiter des Hauses beteiligten sich an der Durchführung, so dass alle einen andächtigen Nachmittag in der Gemeinschaft erleben konnten.

 

Wichtige Traditionen für Senioren: der Maibaum

In der Villa Romantica haben wir uns für das Aufstellen eines Maibaumes entschieden. Wir halten es für wichtig, den bei uns im Haus lebenden Senioren Abwechslung zu bieten und Traditionen gerade in diesen Zeiten zu erhalten. Weitreichende Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln bestimmen generell unserem Alltag; so auch beim Aufstellen des Maibaum.

Die Freude, die alle dabei hatten, war unglaublich groß – trotz des windigen Wetters!

Somit steht nun in unserem Park in diesem Jahr einer der schönsten und buntesten Maibäume, die wir jemals hatten!

Mit einem großen Dank an Peter Schmidgen und Kevin Decker von der Ortsgemeinde Wassenach, die uns nicht nur einen Baum spendiert, sondern auch beim Fällen geholfen haben!

Aktuelle Besucherinformation

Bitte beachten - neue Regelungen!

Liebe Besucher der Villa Romantica,

ab kommenden Montag, den 03.05.2021, gelten für die Besuche im Haus einige neue und viele bewährte Regeln.

Lesen Sie hier, was alles zu beachten ist, um die Sicherheit für alle im Haus zu gewährleisten.

Wir danken für Ihr Verständnis und vor allem für das Beachten der Bestimmungen.

Herzliche Grüße,

Ihr Team der Villa Romantica

Telefonate

Wir versuchen immer, wenn es möglich ist, Telefonate über unser Haustelefon weiterzureichen. In der aktuellen Situation ist es durchaus verständlich, dass mehr telefonischer Kontakt zu den Angehörigen gesucht wird.

Wir möchten jedoch zu bedenken geben, dass mit jedem persönlichen Telefonat unser allgemeiner Anschluss für alle besetzt ist. Hinzu kommt der hygienische Anwand, da das Telefon nach jedem Handkontakt desinfiziert werden muss. Daher möchten wir an dieser Stelle nochmals darauf hinweisen, dass jedes Zimmer über die Möglichkeit eines eigenen Telefonanschlusses verfügt, bzw. es auch spezielle Mobiltelefone mit günstigen Tarifen für Senioren gibt.

Sollte es Hilfebedarf bei der Durchführung der Telefonate geben, stehen dann selbstverständlich unsere Pflege- und Betreuungskräfte unterstützend zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass wir gerade zu Hauptpflegezeiten oder bei den Mahlzeiten nur bedingt Anrufe weiterreichen können. Unsere Mitarbeiter haben oftmals auch Telefonate mit Ärzten, Krankenhäusern, Therapeuten oder anderen Angehörigen zu erledigen, daher bitten wir um Verständnis, wenn wir einmal einen Anruf nicht weiterreichen können.

VIelen Dank für Ihre Mithilfe!

Tierisches Glücksrad

Immer mal etwas Neues – das Glücksrad als TV-Spielshow kannten unsere Senioren, aber ein tierisches Glücksrad? Viel Neugier und Aufmerksamkeit war Michaela Bermel vom Bermelshof sicher, als sie ihr tierisches Glücksrad vorstellte. Es dient zum Anregen der Sinne und  jenachdem welches Feld erdreht wurde, gab es verschiedene Aufgaben. Es konnte beispielsweise verschiedene Tierhaare ertastet oder errochen werden, Rätsel gelöst oder etwas Tierisches gemalt oder aber eins der mitgebrachten Tiere gestreichelt oder gebürstet werden.

Zum Weiterlesen hier klicken