Die Bewohner der Villa Romantica durften sich an einer reichlichen Ernte an Gemüse erfreuen. Das Gemüse, das in den Hochbeten der Villa Romantica, die dank des Förderverein Geborgensein im Alter e.V und Adams Holz-Fertigbau GmbH zu verfügung stehen, wird nun von den Senioren in vielerlei Zubereitungsarten sehensüchtig erwartet.
Bewohnerin Hedwig Thelen erntet mit vollem Stolz die Zucchini, Gurken und Kohlrabi.
Zu Beginn des neuen Monats August gab es in der Villa Romantica in Niederzissen etwas Tolles zu feiern. Domenik Lenz hat mit gutem Erfolg seine staatliche Prüfung in der Altenpflege abgelegt und darf sich nun nach dreijähriger Ausbildung „Examinierter Altenpfleger“ nennen. Da er bei den Senioren und Kollegen sowohl aufgrund seiner Fachlichkeit und seinem Engagement beliebt ist, freuen sich alle, dass er auch weiterhin seine Qualifikation in den Dienst für die Bewohner des Hauses stellt.
Weiterhin haben auch Leonie Mudra und Lea Selbach ihre Prüfung nach einjähriger Ausbildung als Altenpflegehelferinnen erfolgreich abgeschlossen. Beide möchten ihre bereits gewonnenen Kenntnisse noch vertiefen und werden daher die Schule weiter besuchen, um ebenfalls den Abschluss als examinierte Fachkraft anzustreben. Dies gilt auch für Aileen Schabel, die sich nun in ihrem dritten Ausbildungsjahr in dem Niederzissener Seniorenheim befindet. Hierbei erhalten sie alle die Unterstützung der Kollegen im Haus, die sich darüber freuen, dass junge Menschen die Pflege als attraktiven Beruf für sich entdecken
Die Gefahren des Covid 19 – Virus sind noch nicht gebannt. Seit dem 01.07.2020 hat jedoch die Landesregierung beschlossen, Einrichtungen für max. 2 Besucher pro Tag und Bewohner zu öffnen. Nach Ablauf der ersten Wochen ist weiterhin sehr deutlich, dass wir in der Villa Romantica auf die Verantwortung jeder und jedes Einzelnen angewiesen sind, um die besonders gefährdeten Menschen innerhalb der Einrichtung zu schützen. Die durchgängige Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln ist dabei ein sehr wichtiger Gesichtspunkt, den auch Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler als zwingend notwendig erachtet. Sie wendet sich aktuell in einer Video-Botschaft an alle Mitarbeiter und auch Angehörige und Besucher einer Pflegeeinrichtung. Hier können Sie gerne den Aufruf ansehen.
Wir unterstützen den Aufruf der Ministerin sehr, denn nur durch das konsequente Einhalten der Regeln bleibt die Villa Romantica für Besuche offen.
Kompetenz, Professionalität und Zuverlässigkeit sind nicht nur in Zeiten von Covid19 wichtige Eigenschaften. Und genau von diesen profitiert die Villa Romantica seit 10 Jahren mit ihrer Pflegedienstleitung. Nicole Schmitt, die das Niederzissener Seniorenzentrum von Beginn an kennt, hat sich immer schon weitergebildet und nach bestandener Prüfung die Funktion übernommen, die sie bis heute ununterbrochen innehat. Einrichtungsleiter Klaus Vitten hat es sich daher nicht nehmen lassen, eigenhändig einen tollen Blumenstrauß zu diesem Anlass zu pflücken. Alle Kolleginnen und Kollegen aus Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft kamen zum Gratulieren.
Liebe Angehörige, Freunde und Bekannte,
wie wir bereits angekündigt haben und/oder Sie vielleicht aus den Medien erfahren haben, tritt ab dem 01.07.2020 die Neufassung der Landesverordnung über Neu- und Wiederaufnahmen sowie zu Besuchs- und Ausgangsrechten in Pflegeeinrichtungen in Kraft.
Hiermit möchten wir Sie über die Abläufe und vor allem die Sicherheits- und Hygieneregelung informieren, die unbedingt einzuhalten sind. Hierzu möchten wir bereits anmerken, dass diese Regelung in dieser Form so besteht, da wir uns – gemessen an der verbindlichen Handlungsempfehlung der Ministerin – derzeit in Stufe 3 des Infektionsgeschehens befinden. Sollte sich daran etwas ändern, indem z.B. im Haus Verdachtsfälle auftreten oder ein hohes Infektionsgeschehen im Kreis, werden diese Lockerungen u.U. wieder eingeschränkt.
Wir weisen darauf hin, dass diese Hygienevorschriften für Sie eine Selbstverpflichtung darstellen. Sollten Sie sich nicht daranhalten, weisen wir vorsorglich darauf hin, dass Sie damit u.a. auch gegen die 10. Corona-Bekämpfungsverordnung verstoßen und vor allem eine hohe Gefährdung für die Gemeinschaft des Hauses darstellen. Eventuell dadurch resultierende Infektionen müssen wir haftungsrechtlich an Sie weiterreichen.
Sollte Sie dazu Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns darauf anzusprechen. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie ebenfalls unter www.corona.rlp.de.
Ihr Team der Villa Romantica
Wir freuen uns sehr über eine weitere Spende von unserem Niederzissener Unternehmen Dr. Eckel. Auch wenn es keine Mangelware mehr ist, benötigen wir immer Schutzausrüstung und Desinfektionsmittel. Daher haben wir uns sehr gefreut, 250 FFP-2-Schutzmasken und Handesinfektionsmittel zu erhalten.
Zur Übergabe der Spende kam Viktor Eckel, ältester Sohn der Unternehmensgründerin Dr. Antje Eckel, vorbei. Von uns allen ein großes Dankeschön an Dr. Eckel – danke, dass ihr an uns denkt!
Näheres gibt es auch hier zu lesen!
Die Mitarbeiter der Villa Romantica, deren Kinder und alle Bewohner freuen sich sehr über die wunderbare Maskenspende und möchten sich auch auf diesem Weg von ganzem Herzen bei Petra Kranz bedanken, die mit vielen fröhlichen Stoffen und ganz viel Engagement fast 300 Masken selbst genäht hat.
Da ist für jeden Geschmack und für jede Größe etwas dabei – ganz herzlichen Dank!!!
…um Verständnis.
Wir wissen, dass es aktuell für alle Beteiligten schwierig ist, Kontakt zu halten. Vieles, was früher selbstverständlich war, geht insbesondere in bei uns im Seniorenzentrum nicht mehr.
Da wir gerade im Hinblick auf die Besuche einiges zu organisieren und zu beachten haben, sind wir auf Ihre Unterstützung und Ihr Verstandnis angewiesen.
Bitte beachten Sie unsere Regelungen zum Thema Besuche. Diese sind verbindlich für alle.
Die Grundvoraussetzungen für einen Besuch sind folgende:
Die Besucherzeiten sind folgende:
Montag –Freitag: 10.30 – 11.30 Uhr, 14.00 – 15.00 Uhr, 16.30 – 17.30 Uhr
Samstag und Sonntag: 10.30 – 11.30 Uhr sowie 14.00 – 15.00 Uhr
Der Besuch kann maximal 30 Minuten dauern.
Wir möchten alle nochmals bitten, sich an die Regelungen zu halten und diese nicht mit den Mitarbeitern zu diskutieren.
Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe!
Unser mobiles Besucherhäuschen hat es auch ins Fernsehen geschafft! Wer es verpasst hat, kann sich den Beitrag hier in der ARD- Mediathek nochmal ansehen!
Die Besuche in der Villa Romantica sind – unter vielen Auflagen wieder möglich. Hier hatten wir bereits alle Informationen zusammengestellt.
Jetzt freuen wir uns allerdings sehr, dass wir von Form und Raum, der Messebaufirma aus der Grafschaft, ein mobiles Besucherhäuschen zunächst für einem Monat überlassen bekommen haben. Der mobile Begegnungsraum hat auf jeder Seite einen Eingang in einen Raum, der in der Mitte durch eine Glasscheibe getrennt ist. Es besteht aus wetterfesten beschichteten Platten und ist dadurch leicht zu reinigen und zu desinfizieren. Sein freundliches und helles Design ist ansprechend und vermittelt Senioren und Angehörigen eine sehr postive Atmosphäre.
Der Aufbau des Besucherhäuschens war sehr unkompliziert und schnell. Wir freuen uns sehr, dass das Konzept von Form und Raum schon die ersten Besucher begeistern konnte. Daher prüfen wir gerade verschiedene Möglichkeiten, mit eventueller Unterstützung des Fördervereins Geborgensein im Alter e.V., inwiefern die Kosten für eine längerfristige Vermietung in Höhe von rund 600,00€ monatlich getragen werden können.